< zurück alle Referenzen

Lebenshilfe | Germersheim

Das Logo der Lebenshilfe Germersheim

„Wir begleiten Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige in allen Lebensphasen“. Das ist der Markenkern der Lebenshilfe Germersheim mit Sitz in Wörth. Was ursprünglich als Elternvereinigung begann, ist zwischenzeitlich zu einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen und zu einem regionalen Arbeitgeber in der Südpfalz herangewachsen.

Die Gestaltungsfreunde kümmern sich unter anderem um Publikationen des umfangreichen Angebotes der Lebenshilfe: das zweimal jährlich erscheinende inklusive Kurs- und Freizeitprogramm „Mittendrin“ sowie die viermal jährlich erscheinende Zeitschrift der Lebenshilfe „LehiZ“.

Ebenfalls interessant: Referenz Tageselternverein Ettlingen >>

LehiZ - die Zeitung der Lebenshilfe
Ein aufgeschlagenes Skizzenbuch auf einem Holztisch zeigt zwei farbig gezeichnete Cartoon-Kinder. In der Nähe stehen eine Tasse Kaffee, Bleistiftspäne, Bleistifte, ein Radiergummi und zwei Filzstifte - ein von der Lebenshilfe inspirierter kreativer Moment.
Handgezeichnete Illustration von neun spielenden Kindern um eine große grüne Zahl 13, darunter in bunten Buchstaben "WILDE 13" und darunter "Tagesgruppe der Lebenshilfe", die auf die Unterstützung der Lebenshilfe hinweist.

Für die Tagesgruppe „Wilde 13“ in Hagenbach entwickelte unsere Partnerin und Illustratorin Steffi Schmidt diese Rasselbande, die nun rund um das Logo tobt.

Unser Tipp: Steffi unbedingt auf Instagram folgen – megatolle Illus!

Manchmal legt einem das Leben Steine in den Weg, die man alleine nicht beiseite räumen kann. Insbesondere Kinder und Jugendliche benötigen Hilfe, wenn sie sich in akut schwierigen Lebens- bzw. Krisensituationen befinden. Die Lebenshilfe hat im ehemaligen evangelischen Pfarrhaus in Lustadt die Intensiv-Wohngruppe „Haus Kompass“ geschaffen. Hier soll den Kindern und Jugendlichen in der Gruppe eine Orientierungshilfe gegeben werden.

Die Lebenshilfe Germersheim sagt dazu: „Unser Wunsch ist es, Kinder und Jugendliche unter Berücksichtigung ihrer individuellen Persönlichkeit, Fähigkeiten und Lebenslage, eine Zeit ihres Lebens zu begleiten und ihnen ein zuverlässiges Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, lernen und sich entwickeln können. Im Idealfall bereiten wir die Kinder und Jugendlichen auf eine Rückkehr in ihre Herkunftsfamilie oder auf ein Leben in Selbstständigkeit vor.“

Flyer Haus Kompass
Mittendrin Lebenshilfe Wörth

„Mittendrin“ – das ist das inklusive Kurs- und Freizeitprogramm der Lebenshilfe: voller abwechslungsreicher Aktivitäten, Kurse, Ausflüge und Veranstaltungen, die Spaß machen und bereichern. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, an behinderte und nichtbehinderte Menschen, mit dem Ziel, Berührungsängste abzubauen, Kontakte entstehen zu lassen und mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung entstehen zu lassen.

Auch digital hat sich  bei der Lebenshilfe einiges getan. Die Website wurde komplett überarbeitet.
Neugierig? Hier geht es direkt zur Website.